top of page
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe.png
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe_mobil.png

Nach der Schularbeit ist vor der Schularbeit - Lessons-Learned und Verbesserungspotenziale

  • webtech711
  • 26. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Hey Leute!

Die Schularbeit ist vorbei, und jetzt ist es an der Zeit, aus euren Erfahrungen zu lernen! Hier sind einige Tipps, wie ihr eure Lessons-Learned-Analyse durchführen könnt, um beim nächsten Mal noch besser abzuschneiden.

1.    Ergebnisse analysieren

  • Fehler verstehen Nehmt euch Zeit, um die zurückbekommene Schularbeit durchzugehen: Was ist euch leichtgefallen? Gratuliere! Beim nächsten Mal wieder so vorbereiten. Schaut euch an, welche Fehler ihr gemacht habt und warum. Wo habt ihr Punkte verloren und warum? Versteht, wie ihr diese Fehler beim nächsten Mal vermeiden könnt.

2.    Feedback einholen

  • Lehrkraft um Rat fragen Sprecht mit eurer Lehrkraft über eure Schularbeit. Fragt nach spezifischem Feedback und Tipps, wie ihr euch verbessern könnt. Dies kann euch wertvolle Einblicke geben und helfen, eure Stärken und Schwächen zu erkennen. Außerdem zeigt ihr damit euren Lernwillen und macht einen guten Eindruck.

3.    Strategien anpassen

  • Lernmethoden überdenken Überlegt, welche Lernmethoden für euch am besten funktioniert haben und welche nicht. Vielleicht habt ihr gemerkt, dass ihr mit den Learnify-Methoden effizienter lernen könnt. Passt eure Strategien an, um beim nächsten Mal noch besser vorbereitet zu sein.

4.    Was war gut, was nicht?

  • Reflexion Denkt darüber nach, was in der Vorbereitung gut gelaufen ist und was nicht. Habt ihr genug geübt? Habt ihr rechtzeitig Fragen geklärt? Wie hättet ihr euch besser vorbereiten sollen, um Fehler zu vermeiden? Diese Reflexion hilft euch, eure Vorgehensweise zu optimieren.

5.    Verständnisprobleme klären

  • Offene Fragen identifizieren Gibt es immer noch Verständnisprobleme? Welche genau? Findet die Antworten und überprüft, ob ihr sie so gut versteht, dass ihr sie jemand anderem erklären könnt. Das ist der ultimative Verständnischeck!

6.    Jemandem erklären

  • Wissen festigen Eine der besten Methoden, um sicherzustellen, dass ihr den Stoff wirklich verstanden habt, ist, ihn jemandem zu erklären. Wenn ihr in der Lage seid, das Gelernte zu vermitteln, zeigt das, dass ihr es wirklich verstanden habt.

7.    Fürs Leben lernen

  • Unabhängig von der Note Denkt daran, dass es nicht nur um die Note geht. Die Fähigkeiten, die ihr beim Lernen entwickelt, sind für euer zukünftiges Leben wichtig. Lernt, wie ihr effizienter arbeiten und Probleme lösen könnt – das sind Fähigkeiten, die euch immer nützlich sein werden. Und: Stoff den ihr mit der Learnify-Methode gelernt habt, ist auch in vielen Jahren noch abrufbar.

8.    Offene Punkte mit dem Learnify-Trainer durchgehen

  • Tipps und Werkzeuge holen Geht die offenen Punkte mit dem Learnify-Trainer durch und holt euch Tipps und Werkzeuge, wie ihr von den Learnings aus der Schularbeit beim nächsten Mal profitieren und eure Vorbereitung optimieren könnt. Der Trainer kann euch helfen, gezielte Strategien zu entwickeln und eure Lernmethoden weiter zu verfeinern.

Mit diesen Tipps seid ihr bestens gerüstet, um aus euren Erfahrungen zu lernen und beim nächsten Mal noch besser abzuschneiden. Denkt daran: Nach der Schularbeit ist vor der Schularbeit! Bleibt dran und nutzt jede Gelegenheit, um zu wachsen und euch zu verbessern.

 
 
bottom of page