top of page
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe.png
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe_mobil.png
bunte Punkte, die mit Linien ein Netzwerk bilden

Die Geschichte

Hände, die sich berühren

von Learnify
 

Learnify ist kein Zufallsprodukt – es ist aus einer Mischung aus Neugier, pädagogischer Leidenschaft und dem ganz normalen Chaos des Homeschoolings entstanden. Als Mutter und Lehrende wurde mir im ersten Lockdown sehr schnell klar: Wenn Lernen nicht zu den Kindern passt, dann passt es einfach nicht. Punkt.

Zwischen Videokonferenzen, Mathe-Arbeitsblättern und der hundertsten "Mamaaa, ich versteh das nicht!"-Runde wurde mir klar, wie entscheidend gute Lernstrategien sind – und wie wenig das Schulsystem dafür oft Raum lässt. Statt Kinder in starre Schablonen zu pressen, wollte ich ihre Stärken entdecken und fördern. Und zwar ohne Druck, Tränen oder Schokoladenbestechung (naja, meistens).
 

Ich liebe es zu lernen – schon immer. Diese Begeisterung wollte ich meinen Kindern weitergeben. Doch was ich dabei entdeckt habe, war viel größer: Viele Kinder (und Erwachsene!) verlieren im Schulalltag die Freude am Lernen. Weil es zu viel ums Funktionieren geht – und zu wenig ums Verstehen, Ausprobieren und Staunen.
 

Also habe ich Methoden entwickelt, die Spaß machen, motivieren und zu den Menschen passen, die damit lernen – keine Einheitslösungen, sondern echtes Handwerkszeug. Was bei meinen Kindern funktionierte, sprach sich schnell herum. Heute hilft Learnify vielen kleinen und großen Lernenden dabei, ihren ganz eigenen Weg zu finden – und mit einem Lächeln zu lernen.
 

Denn: Lernen darf sich nicht wie Zahnarzt anfühlen. Eher wie ein spannendes Hobby. Oder wie ein gutes Buch, das man nicht weglegen will.

Teenager mit Kopfhörern beim Lernen

Lernen mit Begeisterung – mit DI Dr. Eva Becker, 53 Jahre

Gründerin von Learnify

Ich habe Learnify gegründet, weil Lernen für mich immer schon wie ein Hobby. Diesen Wissensdurst und meine Begeisterung möchte ich weitergeben - und die passenden Methoden dazu liefern.

Denn gerade in der Schule, die eigentlich zum lebenslangen Lernen motivieren soll, wird die Lernfreude oft dem Systemzwang geopfert.

Der ständige Blick auf Schwächen hemmt die natürliche Neugier und das Selbstvertrauen .

Learnify hilft, die angeborene Neugier wiederzuentdecken.

Damit sich Lernen leicht und natürlich anfühlt.

Eva Becker Porträtfoto

 

Damit du dir ein Bild machen kannst findest hier jede Menge Infos, die auch laufend ergänzt werden.

Zum Beispiel: 

🎓 Für Schüler:innen & Student:innen

  • Lernblockaden lösen

  • Prüfungsangst überwinden

  • Lernhacks für den Schul- und Studienalltag

👨‍👩‍👧‍👦 Für Eltern

  • Selbsthilfe statt Nachhilfe

  • Wie du dein Kind beim Lernen stärkst

  • Familienfreundliche Lernroutinen

👩‍🏫 Für Pädagog:innen

  • Motivation im Klassenzimmer

  • Resilienz & Selbstfürsorge

  • Lernenergetik & positive Lernumgebungen

Lernhacks & Tipps

  • Zitronen gegen Prüfungsangst

  • Bilder fürs Auswendiglernen

  • Bewegung für bessere Konzentration

💬 Erfolgsgeschichten

  • Felix, der Mathe wieder versteht

  • Leonie, die Prüfungen ohne Panik meistert

  • Erfahrungsberichte aus denTrainings

Du willst mehr wissen, oder gleich deine persönliche Wohlfühl-Lernmethode entdecken und optimieren? 

oder informiere dich direkt und

buche ein kostenloses Erstgespräch.

Vereinbare ein kostenloses Gespräch

Mit Speedreading die Freude am Lesen gefunden - Leonie, 13

Leonie wurde wegen ihrer Leseschwäche oft als schlechte Schülerin abgestempelt. „Lesen dauert bei mir ewig. Ich brauche immer viel länger als die anderen und bekomme trotzdem oft nicht mit, worum es geht.“

 Learnify-Vorteil:  Mit Speedreading-Techniken lernte Leonie, Texte schneller zu erfassen und sich Inhalte besser einzuprägen. Durch Blicksteuerung und Verknüpfungstechniken gewann sie mehr Sicherheit und Freude am Lesen, sodass sie sich nicht mehr durch langsames Strebern quälen musste.


 Ergebnis:  Heute liest sie schneller, versteht Inhalte besser – und meistert ihre Schulaufgaben mit Leichtigkeit!

Was Learnify besonders macht

Bei Learnify sind Begriffe wie ADHS oder LRS für uns keine roten Tücher, sondern bunte Wegweiser. Sie zeigen uns, dass es andere, oft viel kreativere Lernwege braucht – und genau da setzen wir an.

Mit Humor, Herz und Hirn (gern auch in dieser Reihenfolge) begleiten wir Menschen auf ihrem Lernweg. Wir helfen dabei, Struktur zu finden, Blockaden zu lösen und vor allem: den Spaß am Lernen wiederzufinden.

Egal ob Grundschulkind, gestresste:r Student:in oder wissenshungrige:r Erwachsene:r – wir glauben: Jeder kann lernen. Manchmal braucht es nur die richtige Methode. Oder jemanden, der sagt: "Du musst das nicht können wie alle anderen. Du darfst das können wie du."

bottom of page