top of page
background_png_erwachsene.png

Weiterbildung für Pädagog:innen

icon_selbsthilfe_weiss.png

Mit modernen Lehrmethoden Schülern wirklich erreichen!

Pädagogen sind die Schnittstelle zwischen Lernenden, Schule und Schulsystem sowie Eltern. Es kann schwierig sein, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen. Gerade die engagiertesten Lehrkräfte können dabei an ihre Grenzen geraten. Wenn das häufig die Freude am Job trübt und die Begeisterung fürs Vermitteln von Wissen dämpft, ist es Zeit, den Funken mit Learnify neu zu entzünden. Nur wenn Unterrichten Spaß macht, lässt sich die Begeisterung an die Kinder weitergeben. Dabei unterstützen wir Sie mit Learnify-Methoden und Trainings zu folgenden Themen:

  • Resilienz und Selbstfürsorge

  • Begeisterung im Klassenzimmer

  • Motivation und Freude am Lehren

  • Positive Lernumgebung schaffen

  • Innovative Unterrichtsmethoden

  • Begeisterung und Lernfreude ist ansteckend

  • Lernenergetik

Teste in unserem Selbstest für Pädagog:innen ob Lernify die helfen kann:

Unsere Angebote für Pädagog:innen

  1.  Individuelle Trainings 
    Beschreibung: Starten Sie mit einem ausführlichen Analysegespräch, um Ihre Herausforderungen und Ziele zu klären.
    Ziel: Ein maßgeschneiderter Trainingsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

  2.  Effektive Lehrmethoden 
    Beschreibung: Workshops und Kurse, die bewährte Lehrmethoden und -strategien vermitteln.
    Ziel: Ihre Unterrichtszeit optimal nutzen und Schüler effektiv fördern.
     

  3.  Lernbegleitung und Training 
    Beschreibung: Regelmäßige Trainingssitzungen zur Unterstützung während des gesamten Schuljahres.
    Ziel: Kontinuierliche Motivation und Unterstützung bieten.
     

  4.  Stressbewältigung und Motivation 
    Beschreibung: Kurse und Übungen zur Reduzierung von Stress und zur Steigerung der eigenen Motivation.
    Ziel: Eine positive Einstellung zum Unterrichten entwickeln und Burnout vermeiden.
     

  5.  Lerntechniken und -strategien 
    Beschreibung: Vermittlung von bewährten Lerntechniken und -strategien, die speziell auf die Bedürfnisse von Pädagogen zugeschnitten sind.
    Ziel: Effektive Methoden kennenlernen, um den Unterricht zu erleichtern.
     

  6.  Individuell abgestimmte Lehrmaterialien 
    Beschreibung: Materialien, die Ihren Lehrstil unterstützen und Spaß machen.
    Ziel: Flexibles und personalisiertes Unterrichten ermöglichen.

Kontakt und Anmeldung
Sparkassenplatz 6

2640 Gloggnitz
(barrierefrei)
+43 660 7301718
eva.becker@learnify.at

Mehr Tipps und Tricks
Möchten Sie mehr über unsere Trainings erfahren? Kommen Sie zu Learnify! Hier lernen Sie, warum diese Methoden funktionieren und wie Sie Ihren Unterricht noch effektiver gestalten können. Gemeinsam machen wir das Unterrichten effizienter und erfolgreicher.

Erich Kästner

„Ich war kein Lehrer, sondern ein Lerner. Ich wollte nicht lehren, sondern lernen. Ich hatte Lehrer werden wollen, um möglichst lange ein Schüler bleiben zu können. Ich wollte Neues, immer wieder Neues aufnehmen und um keinen Preis Altes, immer wieder Altes weitergeben. "
Erich Kästner (Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine humorvollen und scharfsichtigen Kinderbücher wie "Emil und die Detektive" und "Das doppelte Lottchen" und „Das Fliegende Klassenzimmer“. Seine Werke waren oft gesellschaftskritisch und wurden von den Nationalsozialisten verbrannt.)

Pädagogische Lehrerfolge

 Lisa, 25:  Lisa hat gleich nach ihrem Bachelor-Abschluss begonnen, an einer AHS Latein und Philosophie zu unterrichten. Von der Uni kannte sie viele neue Lernmethoden, doch in manchen Oberstufenklassen fühlte sie sich unsicher und fand den Draht zu den Schülern nicht. Im Learnify-Training fand Lisa Unterrichtsangebote, mit denen sie sich auch vor den Oberstufen sicher fühlte und plötzlich Freude am Unterrichten hatte. Das war der Gamechanger. Heute hat sie einen lockeren Umgang mit ihren Maturanten, der von viel gegenseitigem Respekt getragen ist.


 Wolfgang, 58:  "Bevor ich von Learnify eines Besseren belehrt wurde, dachte ich, KI sei ein Schummelwerkzeug, mit dem faule Schüler betrügen. Mittlerweile gestalte ich mit KI meinen Unterricht interessant und kann gemeinsam mit meinen Klassen schnell fächerübergreifende Vergleiche ziehen oder spannende Analysen machen, die wir dann auf Plausibilität prüfen."


 Anna, 38:  "Als Lehrerin an einer inklusiven Schule war ich oft unsicher, wie ich alle Schüler gleichermaßen fördern kann. Learnify hat mir gezeigt, wie ich meinen Unterricht anpassen und individuell auf die Bedürfnisse meiner Schüler eingehen kann. Jetzt schaffe ich es immer öfter, dass jeder im Unterricht glänzen und seine Stärken ausspielen kann. Das erfüllt mich stolz und alle glücklich."
 

Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe_erwachsene.png
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe_mobil_erwachsene.png
bottom of page