top of page
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe.png
Logo_Learnify_Selbsthilfe-statt-Nachhilfe_mobil.png

7 Gedanken, die Ihren Lernwillen killen und Ihnen beruflich im Weg stehen können

  • webtech711
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der uns beruflich und persönlich weiterbringt. Doch manchmal stehen uns bestimmte Gedanken im Weg, die unseren Lernwillen hemmen und uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Hier sind sieben solcher Gedanken und wie Sie sie überwinden können:


1. "Ich habe keine Zeit zum Lernen."Zeitmanagement ist eine der größten Herausforderungen beim Lernen. Doch wenn Sie Ihre Prioritäten richtig setzen und kleine Lernziele in Ihren Alltag integrieren, werden Sie feststellen, dass Sie mehr Zeit haben, als Sie denken. Lernen Sie, Ihre Zeit effektiv zu nutzen und schaffen Sie sich feste Lernzeiten.


2. "Ich kann das nicht und will mich nicht blamieren."Selbstzweifel und die Angst, sich zu blamieren, können Ihren Lernwillen stark beeinträchtigen. Erinnern Sie sich daran, dass jeder Lernende einmal Anfänger war. Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses und bieten wertvolle Lernchancen. Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten und setzen Sie sich realistische Ziele. Mit jedem kleinen Erfolg wächst Ihr Selbstvertrauen.


3. "Lernen ist langweilig."Wenn Sie das Gefühl haben, dass Lernen langweilig ist, liegt es oft daran, dass Sie die falschen Methoden verwenden. Finden Sie heraus, welche Lernmethoden Ihnen Spaß machen und Ihre Neugier wecken. Ob durch interaktive Online-Kurse, spannende Bücher oder praktische Workshops – es gibt viele Wege, Lernen interessant zu gestalten.


4. "Ich habe Angst zu scheitern."Die Angst vor dem Scheitern kann lähmend sein. Doch Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses. Sehen Sie sie als Chancen, um zu wachsen und sich zu verbessern. Jeder Fehler bringt Sie einen Schritt näher zu Ihrem Ziel.


5. "Ich brauche Nachhilfe, um erfolgreich zu sein."Nachhilfe kann hilfreich sein, aber sie sollte nicht zur Abhängigkeit führen. Lernen Sie, wie Sie Lernstoff selbst erarbeiten und Ihre eigenen Lernstrategien entwickeln. Dies stärkt Ihr Selbstvertrauen und macht Sie unabhängiger.


6. "Ich war immer schon schlecht in der Schule."Glaubenssätze aus der Kindheit und ein zu kritisches Selbstbild können Ihnen im Weg stehen. Erinnern Sie sich daran, dass frühere schulische Leistungen nicht Ihre Fähigkeit zu lernen definieren. Jeder kann lernen und sich verbessern, unabhängig von früheren Erfahrungen. Finden Sie heraus, was Ihnen damals Schwierigkeiten bereitet hat, und arbeiten Sie gezielt daran, diese Hindernisse zu überwinden.


7. "Weiterbildung bringt mir beruflich nichts."Berufliche Weiterbildung ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und verbessert Ihre Fähigkeiten. Sehen Sie Weiterbildung als Investition in Ihre Zukunft und nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen bieten.


Quintessenz

Diese Gedanken können Ihren Lernwillen hemmen und Ihnen beruflich im Weg stehen. Doch mit der richtigen Einstellung und den passenden Methoden können Sie diese Hindernisse überwinden und Ihre Lernfreude wiederentdecken.


Auf zu Learnify

Bei Learnify unterstützen wir Sie dabei, Ihre individuellen Lernstrategien zu entwickeln und Ihre Lernfähigkeiten zu verbessern. Unsere Trainer:innen helfen Ihnen, Ihre Lernblockaden zu überwinden und mit Spaß und Neugier zu lernen. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie, wie Lernen Freude machen kann und Sie beruflich weiterbringt.

Werden Sie neugierig auf Neues und lernen Sie gerne – mit Learnify!

 
 
bottom of page